Seinen Parson Russell Terrier konsequent und liebevoll zu erziehen, ist die Aufgabe jedes Besitzers, aber darüber hinaus sind auch noch weitergehende Ausbildungen oder diverse sportliche Disziplinen möglich. Einige davon würde ich Ihnen hier gerne ein wenig Vorstellen.
Natürlich stehen den Jagdhunden etliche Prüfungen zur Verfügung, die von Jagdgebrauchshundevereinen angeboten werden.
Nicht jagdlich geführte Terriern können z. B. eine Begleithundeprüfung ablegen.
Begleithundeprüfung
Dabei muß der Hund einige Übungen sicher und auch unter Ablenkung durchführen, wie z. B. Leinenführigkeit, Sitzen, Ablegen, Herankommen und auch Übungen außerhalb des Übungsplatzes.
Agility
Eine geeignete Disziplin für Parson Russell Terrier ist das Agility. Hier gilt es einen Hindernissparcour zu überwinden, der z. B. aus Hürden, Tunneln, Laufsteg, Rampen, Wippen oder Reifen besteht. Je nach Geschmack können Sie Agilityübungen Hobby- oder wettkampfmäßig ausführen.
Flyball
Beim Flyball geht es um Geschwindigkeit und Geschicklichkeit. Bestandteile sind vier Hürden und eine Flyballmaschine, die durch einen Tastendruck einen ca. tennisballgroßen Ball hoch-weit schleudert.
Treibball
Beim Treibball lernt der Hund unterschiedlich große Bälle (z.B. einen Gymnastikball) zu treiben. Die Bälle haben unterschiedliche Farben und Größen und müssen von dem Hund in einer Reihenfolge, die der Hundeführer bestimmt, über den Platz in ein Tor oder in bestimmte Richtungen getrieben werden.
Dogdance
Beim Dogdance soll der Hund eine möglichst perfekte Fußarbeit und verschiedene Tricks wie Slalom, Drehungen, Wendungen oder auch Sprünge machen und das alles zusammen im Takt einer Musik, die seinem Temperament und Neigungen angepasst ist. Das alles erfordert neben einem guten und freudigen Grundgehorsam vor allem die ständige Aufmerksamkeit des Vierbeiners in Richtung Hundeführer.